Ein unvergessliches Erntedankfest: Die große Lehrlingsabschlussfeier unseres Unternehmens

27-11-2025

Thanksgiving wird oft als Tag der Dankbarkeit, der Besinnung und des gemeinsamen Segens beschrieben. Doch Thanksgiving 2025 war für unser Unternehmen von besonderer Bedeutung. Während Familien weltweit ihre Festtagsmahlzeiten zubereiteten und ihre Dankbarkeit für das vergangene Jahr zum Ausdruck brachten, kamen wir als Team zusammen, um etwas ganz Besonderes zu feiern – ein großartiges, feierliches und wahrhaft inspirierendes Fest.LehrlingszeremonieDie

Es war mehr als nur ein internes Ereignis. Es war ein Bekenntnis zur Unternehmenskultur. Eine Staffelübergabe. Ein Moment, in dem die Weisheit der Erfahrenen auf das Potenzial der Nachwuchstalente traf. Und im Geiste des Erntedankfestes erinnerte es alle daran, dass Wachstum kein individueller Weg ist – es ist ein gemeinsames Erbe, das von Menschen weitergetragen wird, die sich kümmern, die anleiten, die lehren und die lernen.

Dieses Jahr war unser Thanksgiving nicht nur von festlichen Grüßen, Kürbiskuchen oder Feiertagstraditionen geprägt. Stattdessen war es geprägt vonRespekt, Mentorschaft, Tradition und VerbundenheitUnd das machte es unvergesslich.

 Thanksgiving

1. Warum wir Thanksgiving für die Lehrlingsabschlussfeier gewählt haben

Jede Kultur kennt Rituale zur Ehrung von Wissen und Erfahrung. In China genießen Lehrer und Meister hohes Ansehen.Lehrlingsabschlusszeremonie(Lehrlingsabschlusszeremonie) stand schon immer für Engagement, Demut und Streben – ein Eingeständnis, dass persönliches Wachstum von denen unterstützt wird, die vor uns da waren.

Thanksgiving hingegen ist ein Feiertag, der auf Dankbarkeit basiert. Es ist ein Moment, innezuhalten und die Menschen wertzuschätzen, die uns zum Erfolg verhelfen – Familie, Freunde, Kollegen und Mentoren.

Indem wir die Zeremonie am Thanksgiving-Tag abhielten, brachten wir diese beiden Traditionen zusammen:

Dankbarkeit gegenüber den Mentoren die ihre Zeit und Energie einsetzen.

Respekt vor den Lernenden die mit Aufrichtigkeit und Entschlossenheit vorangehen.

Feier unserer gemeinsamen WerteEinheit, Wachstum, Tradition, Professionalität und gegenseitige Unterstützung.

Das Ergebnis war eine kulturelle Verschmelzung, die sich sowohl natürlich als auch inspirierend anfühlte.

 

2. Die Atmosphäre: Formell, herzlich und bedeutungsvoll.

Schon am frühen Morgen herrschte im Büro eine ganz besondere Aufregung. Die Dekoration war schlicht, aber elegant – Banner in warmen Farbtönen, frische Blumen und ein festlich gedeckter Tisch, der Respekt und Tradition symbolisierte.

Als die Kollegen eintrafen, sprachen sie leise, denn sie wussten, dass die Zeremonie etwas Besonderes war. Es war nicht einfach nur eine weitere Firmenveranstaltung. Sie hatte eine tiefere Bedeutung.

Gegen 10:00 Uhr wechselte die Musik zu etwas Ruhigem und Würdevollem. Stille senkte sich über den Raum. Die Plätze füllten sich rasch. Die Handys verstummten. Alle Blicke richteten sich nach vorn. Alles war angerichtet für ein unvergessliches Erlebnis.

 

3. Eröffnungsworte: Eine Botschaft zum Thema Vermächtnis

Die Zeremonie begann mit einer Rede unseres Managementteams. Anstatt über Leistungskennzahlen oder Geschäftsziele zu sprechen, stand etwas Tieferliegendes im Mittelpunkt:

Warum Mentoring wichtig ist,

Wie Fähigkeiten weitergegeben werden,

Was es bedeutet, einer Unternehmenskultur anzugehören,

Und warum Menschen – nicht Maschinen, nicht Werkzeuge – die wahre Grundlage für nachhaltigen Erfolg sindDie

Der Redner betonte, dass trotz rasanter technologischer Entwicklungen und sich schnell verändernder Märkte das Herzstück eines Unternehmens seine Mitarbeiter bleiben. Erfahrung ist ein Schatz, Lehren eine Verantwortung, Lernen eine Ehre.

Es war die perfekte Grundlage für alles, was als Nächstes kam.

 

4. Der Moment des „Eine Ausbildung beginnenAuszubildende würdigen ihre Mentoren

Einer nach dem anderen traten die Lehrlinge vor.

Jeder trug eine kleine Gabe bei sich – ein Symbol der Dankbarkeit und Aufrichtigkeit. In traditionellen Zeremonien bieten Lehrlinge ihren Mentoren Tee als Zeichen des Respekts an. Unsere Zeremonie folgte diesem Geist und verband moderne Berufskultur mit traditionellen Werten.

Als jeder Lehrling seine Respektsgeste darbrachte, wurden drei Dinge ausgetauscht:

Respektieren — der Lehrling, der die Erfahrung des Mentors anerkennt.

Engagement — der Lernende verspricht, hart zu arbeiten, bescheiden zu bleiben und Professionalität zu wahren.

Segen — der Mentor, der den Lehrling annimmt und ihm Anleitung verspricht.

Die Atmosphäre veränderte sich mit jeder Paarung. Manche Lehrlinge wirkten nervös. Manche waren emotional berührt. Einige Mentoren sprachen leise und ermutigten sie. Andere lächelten einfach nur, stolz, aber gelassen.

Der Raum wirkte durch etwas Unsichtbares, aber Mächtiges vereint: Kontinuität.

 Thanksgiving

5. Der Eid des Mentors: Integres Führen

Nachdem alle Auszubildenden offiziell begrüßt worden waren, traten die Mentoren gemeinsam zusammen, um ein gemeinsames Gelöbnis abzulegen. Ihr Versprechen betonte Folgendes:

Geduld

Berufsethik

Strenges Training

Weitergabe praktischer Erfahrungen

Mit gutem Beispiel vorangehen

Unterstützung von Mentees bei Herausforderungen

Der Moment hatte eine besondere Würde. Es handelte sich nicht um leere Worte – es waren öffentlich abgegebene Versprechen, im Beisein des Unternehmens, an einem Tag, der der Dankbarkeit gewidmet war.

 

6. Der Lehrlingseid: Fleiß und die Achtung des Handwerks.

Anschließend hoben die Lehrlinge ihre rechte Hand und leisteten ihr eigenes Gelöbnis:

Um fleißig und neugierig zu bleiben

Um ihre Mentoren zu respektieren

Wissen mit Demut aufnehmen

Um in ihrem Handwerk nach Exzellenz zu streben

Zum Erfolg des Teams beitragen

Um die Integrität aller Arbeiten zu wahren

Die synchronen Stimmen erfüllten den Raum mit Energie. Es signalisierte nicht nur den Beginn einer beruflichen Reise, sondern auch den Beginn einer persönlichen Transformation.

 

7. Ein Thanksgiving-Moment: Dankbarkeit jenseits der Zeremonie

Nach den Formalitäten folgte ein besinnlicher Teil der Veranstaltung. Da es Thanksgiving war, wurden alle Auszubildenden und Mentoren eingeladen, eine Sache zu nennen, für die sie in diesem Jahr dankbar waren.

Die Reaktionen waren vielfältig, aber alle von Herzen kommend:

„Ich bin dankbar für ein Team, das an mich glaubt.“

„Ich schätze die Geduld und die Anleitung meines Mentors.“

„Ich bin dankbar für einen Arbeitsplatz, an dem Kultur geschätzt wird.“

„Ich bin dankbar für die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln.“

„Ich schätze das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung.“

Diese einfachen Aussagen vertieften den Moment. Sie erinnerten alle daran, dass Dankbarkeit nicht abstrakt ist – sie lebt in Beziehungen, Unterstützung und gemeinsamem Fortschritt.

 

8. Ein Fest der Zusammengehörigkeit: Gruppenfoto und Lachen

Nach der Feierlichkeit kam die Wärme.

Alle versammelten sich für ein Gruppenfoto. Die Mentoren standen stolz da. Die Auszubildenden lächelten erleichtert und aufgeregt zugleich. Auch der Rest des Teams machte mit und schuf so eine Erinnerung, die Teil unserer Firmengeschichte werden wird.

Die Kamera blitzte immer wieder – ernste Posen, verspielte Posen, Herzgesten, Daumen hoch und Lachen, das den Raum wie Weihnachtsmusik erfüllte.

 

9. Thanksgiving-Mittagessen: Gemeinsam essen, gemeinsam Geschichten erzählen

Kein Thanksgiving-Fest – oder chinesische Zeremonie – ist ohne gutes Essen vollständig.

Für den Tag war ein besonderes Mittagessen zubereitet worden, das westliche und asiatische Aromen vereinte:

Gebratenes Hähnchen, Kartoffelpüree und Gemüse nach Thanksgiving-Art

Gebratene Gerichte, Nudeln und Reis

Frisches Obst und Desserts

Als alle beisammen saßen, wurde die Atmosphäre wieder ungezwungen. Man erzählte sich von den Anfängen im Unternehmen, von Herausforderungen, die man gemeistert hatte, von Witzen aus dem Arbeitsalltag und von Zukunftsträumen.

Die Mentoren gaben Ratschläge in entspannter Atmosphäre. Die Auszubildenden stellten freier Fragen. Die Zeremonie hatte eine Kluft überbrückt – plötzlich fühlten sich alle einander näher.

Der Raum war erfüllt von Wärme, jener Art von Wärme, die nur aus einer gemeinsamen Kultur und einem gemeinsamen Ziel entstehen kann.

 

10. Warum diese Zeremonie für unsere Zukunft wichtig ist

In einer Zeit, in der sich viele Unternehmen ausschließlich auf Geschwindigkeit, Effizienz oder Zahlen konzentrieren, zeigt unsere Ausbildungszeremonie, dass wir einen anderen Ansatz verfolgen:

Wir investieren in Menschen.

Wir ehren Wissen.

Wir bewahren die Tradition.

Wir fördern Loyalität und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bauen nachhaltige Beziehungen auf.

 

Mentoring ist mehr als bloße Ausbildung. Es formt Charakter, Arbeitsethik und Führungsqualitäten. Und Auszubildende sind nicht einfach nur Lernende – sie sind die Zukunft, die wir vorbereiten.

Diese Zeremonie stärkt unsere Identität, vertieft unsere Bindungen und bekräftigt unsere langfristige Mission.

 

11. Rückblick: Ein unvergessliches Erntedankfest

Als der Tag sich dem Ende zuneigte, erwähnten viele Kollegen, wie bedeutsam die Zeremonie gewesen war. Einige sagten, sie hätten zum ersten Mal eine so feierliche Veranstaltung in einem Firmenumfeld miterlebt. Andere hoben hervor, wie die Kombination aus Thanksgiving und demEine Ausbildung beginnenDie Tradition machte alles reicher und unvergesslicher.

Es war nicht nur eine gewöhnliche Feiertagsfeier.
Es war nicht nur ein Mannschaftswettbewerb.
Es war nicht nur ein kulturelles Ritual.

Es war all das – vereint zu einem lebendigen Ausdruck dessen, wer wir sind.

Wir haben die Vergangenheit geehrt.
Wir feierten den Augenblick.
Wir haben uns auf die Zukunft vorbereitet.

Und wir haben das alles mit Dankbarkeit getan.

 

12. Schlussgedanken: Dankbarkeit als Herzstück des Wachstums

Die heutige Zeremonie erinnerte uns daran, dass Dankbarkeit nicht passiv ist. Sie ist aktiv. Sie ist etwas, das wir durch Taten ausdrücken:

Durch Lehren

Durch Lernen

Durch die Unterstützung

Indem er sich verpflichtet

Indem man respektiert

Durch Wachstum

Mentoring ist Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber denen, die uns gelehrt haben. Lernen ist Dankbarkeit gegenüber denen, die uns begleiten. Und als Unternehmen ist die Förderung dieser Kultur unsere Dankbarkeit gegenüber jedem Einzelnen, der zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.

An diesem Thanksgiving-Tag haben wir nicht einfach nur „Danke“ gesagt.
Wir haben es verkörpert.

Und das ist etwas, das es wert ist, gefeiert zu werden – nicht nur heute, sondern jeden Tag.

 


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen