Die legendäre Delikatesse: Buddha springt über die Mauer

21-04-2025

Einführung

Wenn es um chinesische Gourmetküche geht, haben nur wenige Gerichte so viel Prestige, Geschichte und Komplexität wie Fo Tiao Qiang (Buddha springt über die Mauer), wörtlich übersetzt als "Buddha springt über die Mauer." Dieses luxuriöse Gericht aus der Provinz Fujian ist ein Meisterwerk aus langsam gegarten Zutaten, reichhaltiger Brühe und exquisiten Aromen. Der Name lässt skurril darauf schließen, dass das Aroma so unwiderstehlich ist, dass selbst ein vegetarischer Buddha seine Prinzipien aufgeben würde, um es zu probieren.

In diesem Blog untersuchen wir

Das faszinierende Geschichte und Legende hinter Buddha springt über die Mauer

Der Hauptzutaten die es außergewöhnlich machen

Der Kochvorgang– warum es als eines der arbeitsintensivsten Gerichte Chinas gilt

Es ist kulturelle Bedeutung und moderne Adaptionen

Die Legende hinter dem Namen

Der eigentümliche Name des Gerichts stammt von einem berühmten Chinesisches VolksmärchenEine Version erzählt von einem Gelehrten, der dieses Gericht auf Reisen vor einem Tempel kochte. Der Geruch war so berauschend, dass die Mönche im Inneren – die Vegetarier waren – nicht widerstehen konnten, über die Mauer zu spähen, um zu sehen, was gekocht wurde. Eine andere Version behauptet, ein Dichter habe beim Riechen des Gerichts geschrieben: "Sogar Buddha würde über die Mauer springen, um das zu essen!"

Historisch geht Buddha Jumps Over the Wall auf die Qing-Dynastie (1644-1912). Ursprünglich war es ein einfaches Gericht aus übrig gebliebenen Zutaten, aber im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem luxuriöses Bankett-Mittelstück, oft bei kaiserlichen Festen und in gehobenen Restaurants serviert.

Die Zutaten: Eine Symphonie des Luxus

Was Buddha Jumps Over the Wall so besonders macht, ist seine Kombination aus seltenen und hochwertigen Zutaten, die jeweils zu seinem tiefen, vielschichtigen Umami-Geschmack beitragen. Traditionelle Versionen umfassen:

Buddha Jumps Over the Wall

1. Meeresfrüchte und Fleisch

Seeohr (Seeohren) – Verleiht eine zarte, salzige Süße

Seegurke (Seegurke) – Geschätzt für seine gallertartige Textur

Haifischflosse (Haifischflosse) – Obwohl umstritten, wurde es historisch wegen seines seidigen Mundgefühls verwendet (viele moderne Versionen lassen dies weg)

Getrocknete Jakobsmuscheln (Jakobsmuscheln) – Intensiviert das Umami der Brühe

Schweinesehnen (Schweinefußsehne) – Bietet ein reichhaltiges, kollagenreiches Kauerlebnis

Huhn (Huhn) – Oft ein ganzes Huhn oder nur die Füße für Gelatine

2. Konservierte und fermentierte Aromen

Jinhua-Schinken (Jinhua-Schinken) – Ein geräucherter Schinken, der die Würze der Brühe verstärkt

Shaoxing-Wein (Shaoxing-Wein) – Ein duftender Reiswein, der für den Ausgleich der Aromen unerlässlich ist

Getrocknete Pilze (Pilz) – Erdige Tiefe

3. Brühe & Aromen

Die Brühe wird geköchelt für Stunden (manchmal Tage) mit Huhn, Schweineknochen und manchmal Ente, um eine dicke, samtige Konsistenz.

Gewürze wie Ingwer, Sternanis und Zimt Wärme hinzufügen.

 

(Hinweis: Aus ethischen Gründen verwenden viele Köche heute Ersatz für Haifischflossen und Vogelnester, um das Gericht nachhaltiger zu machen.)

Der Kochvorgang: Eine Arbeit aus Liebe

Die Vorbereitung authentischer Buddha-Sprünge über die Mauer ist ein mehrtägiges Unterfangen, was akribische Liebe zum Detail erfordert. Hier ist eine vereinfachte Aufschlüsselung:

1. Vorbereitung (1-2 Tage)

Getrocknete Zutaten (Abalone, Seegurke, Jakobsmuscheln) einweichen für 24-48 Stunden, häufiges Wechseln des Wassers.

Blanchieren Sie Fleisch, um Verunreinigungen zu entfernen.

2. Schichten und langsames Garen (8–12 Stunden)

Zutaten sind geschichtet in einem Tontopf oder Keramikgefäß mit den empfindlichsten Teilen obenauf.

Der Topf wird mit Lotusblättern oder Teig verschlossen, um fängt Dampf und Aroma ein.

Geköchelt über niedrige Hitze damit sich die Aromen vermischen können.

3. Abschlusspräsentation

Das Siegel wird am Tisch gebrochen und gibt frei Duftexplosion.

Serviert mit einer kleinen Tasse Shaoxing-Wein um den Geschmack zu verbessern.

Kulturelle Bedeutung und moderne Adaptionen

Buddha Jumps Over the Wall ist mehr als nur Essen – es ist ein Symbol für Feierlichkeiten, Reichtum und Kochkunst. Es wird traditionell serviert bei:

Hochzeitsbankette (als Zeichen der Großzügigkeit)

Geschäftsessen (um Gäste zu beeindrucken)

Feste zum chinesischen Neujahr (für Wohlstand)

Heute haben Köche vereinfachte, vegetarische oder sogar vegane Versionen um den modernen Geschmack zu befriedigen. Einige gehobene Restaurants bieten Einzelportionen in kleinen Tontöpfen, wodurch es leichter zugänglich ist.

Fazit: Würde Buddha wirklich über die Mauer springen?

Nachdem man etwas über die Geschichte, die Zutaten und die Zubereitung gelernt hat, ist es leicht zu verstehen, warum Buddha springt über die Mauer bleibt eines der legendärsten Gerichte Chinas. Ob Sie es als ein verwöhnende Delikatesse oder ein kultureller Schatz, es gibt keinen Zweifel an seinem Platz im Pantheon der Gourmetküche der Spitzenklasse.

Hast du schon mal „Buddha Jumps Over the Wall“ ausprobiert? Und wenn ja, wurde die Legende bestätigt? Teile deine Meinung in den Kommentaren!


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen