Der neue nationale Standard verbietet Lebensmittelzusatzstoffe und Konservierungsmittel aus Konserven
Die kürzlich erfolgte Umsetzung der überarbeitetenNationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen, gültig ab 28. Februar, hat erhebliche Veränderungen für die Lebensmittelindustrie mit sich gebracht. Ein wichtiges Highlight dieses Updates ist dieEntfernung von Konservierungsstoffen aus KonservenDies markiert einen Wandel hin zu gesünderen und natürlicheren Lebensmittelverarbeitungsverfahren. Diese neue Verordnung trägt dem technologischen Fortschritt in der Lebensmittelkonservierung Rechnung und reagiert auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Produkten mit saubererer Kennzeichnung.
Konservierungsstoffe werden aus Konservenprodukten entfernt
Fan Gang, Professor am College of Food Science and Technology der Huazhong Agricultural University, widmete einen ganzen Vormittag dem Vergleich der2014 Und2024 Versionen des nationalen Standards. Seine Ergebnisse zeigten eine bemerkenswerte Veränderung:Konservierungsstoffe wurden aus Konserven im Wesentlichen eliminiert.
Zuvor war dieNationaler Standard 2014 verbotene Konservierungsstoffe inObstkonserven aber erlaubte ihnenGemüsekonserven, Nüsse, essbare Pilze, Algen, Getreide und Fleisch– mit strengen Beschränkungen hinsichtlich Art und Menge. Beispielsweise ist die Verwendung vonLactostreptokokken in Dosenfleisch war beschränkt auf0,5 Gramm pro Kilogramm.
AllerdingsNationaler Standard 2024 hatvollständig entfernt Bestimmungen, die Lebensmittelzusatzstoffe mit der alleinigen oder primären Funktion als Konservierungsmittel in Konserven erlauben. Das bedeutetKonservierungsstoffe werden offiziell nicht mehr als notwendige Zusatzstoffe für die Konservenproduktion anerkannt.
Warum Konserven keine Konservierungsstoffe mehr benötigen
Fan Gang führt diesen Wandel zurück aufTechnologische Verbesserungen in der LebensmittelverarbeitungEr erklärt, dass die Konservierung von Konserven auf drei wesentlichen Prozessen beruht:
· Abluft aus der Dose
· Versiegelung die Dose, um eine Kontamination zu verhindern
· Sterilisation durch Wärmebehandlung
Solange die HerstellerBefolgen Sie diese Schritte strikt, Konservennahrung kann für den Verzehr unbedenklich bleibenohne die Notwendigkeit künstlicher Konservierungsstoffe.
"In der Vergangenheit haben einige Hersteller aufgrund von Einschränkungen in ihren Produktionsprozessen möglicherweise Konservierungsmittel als Sicherheitsmaßnahme verwendet,", bemerkte Fan Gang. "Mit modernisierten und standardisierten Konservenfabriken sind Konservierungsmittel jedoch nicht mehr notwendig."
Reaktion der Industrie auf den neuen Standard
Die Akteure der Branche begrüßten die Änderung im Allgemeinen und betonten, dass Konservierungsstoffe bereitsin der modernen Konservenproduktion selten verwendet.
Der Kopf vonWuhan Xinpei Garten Grüne Lebensmittel Co., Ltd. teilte mit, dass das Unternehmenhat in den letzten zehn Jahren keine Konservierungsstoffe in Konserven verwendet. "Eine Sterilisation bei hohen Temperaturen reicht aus, um die Haltbarkeit von Konserven zu erhalten, daher hat diese neue Regelung nur minimale Auswirkungen auf unsere Produktion."
Ähnlich,Li Xiaoming, Generalsekretär der Wuhan Food Industry Association, wies darauf hin, dass Fortschritte inVerpackungsmaterialien und -geräte für Lebensmittel haben die Lebensmittelsicherheit weiter verbessert. Der Verzicht auf Konservierungsstoffe kommt daher nicht nur den Verbrauchern zugute, sondernträgt auch dazu bei, die Produktionskosten für Hersteller zu senken.
Die Entwicklung der chinesischen Lebensmittelindustrie
Fan Gang glaubt, dass die Entfernung von Konservierungsstoffen aus Konserven eineein Meilenstein in der Entwicklung der chinesischen Lebensmittelindustrie. Im Laufe der JahreLebensmittelsicherheitsstandards, Herstellungsprozesse und Verbraucherpräferenzen haben sich weiterentwickelt, wodurch künstliche Konservierungsstoffe weniger relevant werden.
„Die Änderung des neuen nationalen Standards spiegelt den Fortschritt in der Lebensmitteltechnologie und die veränderte Marktnachfrage wider“, erklärte er. „Sie entspricht auch dem wachsenden öffentlichen Interesse an hochwertigen, natürlichen Lebensmitteln.“
Um zu testen, ob in handelsüblichen Konserven noch Konservierungsstoffe vorhanden waren, wählten die Reporter nach dem Zufallsprinzipvier Konservenprodukte aus einem Supermarkt:
· Frühstücksfleisch aus der Dose
· Gelbe Pfirsiche aus der Dose
· Kandiszuckerbirnen in Dosen
· Blaubeermarmelade
Nach der Überprüfung derZutatenlisten, Fan Gang gefundenkeine Zusatzstoffe, die ausschließlich der Konservierung dienten, was bestätigt, dass sich die Branche bereits an den neuen Standard angepasst hat.
Weitere Vorschriften zu Lebensmittelzusatzstoffen gemäß dem nationalen Standard 2024
Neben Konservierungsstoffen in Konserven ist dieneuer nationaler Standard hat mehrere andere wichtige Änderungen eingeführt bezüglichSüßstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel in verschiedenen Lebensmittelkategorien.
1. Strengere Vorschriften für Süßstoffe
Die neuen Richtlinien führenGesamtnutzungsgrenzen für bestimmte Süßstoffe, wenn sie im selben Lebensmittel kombiniert werden. Konkret:
· WannAspartam UndAcesulfam-Kalium zusammen verwendet werden,Der Gesamtbetrag darf nicht mehr als die maximal zulässige Menge jedes Süßstoffs.
· Diese Regelung stellt sicher,bessere Kontrolle über künstliche Süßstoffe, wodurch übermäßiger Konsum und potenzielle Gesundheitsrisiken vermieden werden.
2. Verzicht auf bestimmte Lebensmittelfarbstoffe
Manchekünstliche Farbstoffe warenvollständig verboten gemäß den neuen Vorschriften, darunter:
· Roquemone rot
· Mastixgelb
· Saure Dattelfarbe
Diese Farbstoffekann nicht mehr in irgendeiner Art von Lebensmitteln verwendet werden. Zum Beispiel:
· Sonnenuntergangsgelb ist jetzt verboten inSüßigkeiten, Gebäck, kohlensäurehaltige Getränke und Gelee.
· Jujube-Farbe kann nicht mehr verwendet werden ineingelegtes Gemüse, Süßigkeiten, Gebäck und Fruchtsäfte.
Der Verzicht auf diese künstlichen Farbstoffe spiegelt eine wachsende Vorliebe fürnatürliche Lebensmittelzutaten und zielt darauf ab, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern.
3. Reduzierung von Konservierungsstoffen in anderen Lebensmitteln
Neben dem Rückzug aus Konservenprodukten stehen Konservierungsstoffe auch vorstrengere Vorschriften in anderen Lebensmittelkategorien:
Dehydroessigsäure und ihr Natriumsalz, häufig verwendete Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie, sindnicht mehr erlaubt In:
Die Produkte auf Stärkebasis
Die Brot und Gebäck
Die Backwarenfüllungen
Dermaximal zulässige Menge an Natriumdehydroacetat wardeutlich reduziert füreingelegtes Gemüse.
Entsprechenddas Nationale Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit, übermäßige Aufnahme vonNatriumdehydroacetat kann darstellenpotenzielle Gesundheitsrisiken. Durch die Reduzierung seiner Nutzung wird der neue Standardverbessert die Lebensmittelsicherheit Undschützt die öffentliche Gesundheit.
Die Zukunft der Lebensmittelzusatzstoffe in China
BeiUniversitäten, Lebensmittelzusatzstoffe bleiben ein wichtiges Thema in den Lehrplänen der Lebensmittelwissenschaften.Fan-Gang, der Kurse über Lebensmittelzusatzstoffe unterrichtet, betont, dassChina erlaubt derzeit 2.397 verschiedene Arten von Lebensmittelzusatzstoffen über23 Kategorien.
Darunter,Konservierungs- und Farbstoffe eine Schlüsselrolle spielen. Derzeit39 Arten von Konservierungsstoffen sind in der Lebensmittelverarbeitung noch erlaubt, ihre Verwendung ist jedochstark reguliert.
Li Xiaoming, zitiertSun Baoguo, Mitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaften, betonte:
"Ohne Lebensmittelzusatzstoffe gäbe es keine moderne Lebensmittelindustrie."
Allerdings ist die GesamtDer Trend geht zur Reduzierung künstliche Zusatzstoffe, da Verbraucherbevorzugen zunehmend natürliche und minimal verarbeitete Lebensmittel.
Abschluss
DerNationaler Standard 2024 stellt eineerhebliche Veränderungen bei den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, insbesondere bei der BeseitigungKonservierungsstoffe aus KonservenDiese Änderung ist ein Beweis fürChinas Fortschritte in der Lebensmittelproduktionstechnologie und die zunehmende Betonung gesundheitsbewusster Verbraucherentscheidungen.
Indem wir uns auffortschrittliche Sterilisations-, Verpackungs- und Konservierungstechnikenkann die LebensmittelindustrieSicherheit und Qualität ohne Konservierungsstoffe erhalten, im Einklang mit der modernen Nachfrage nachClean-Label- und Naturprodukte.
Über Konserven hinaus ist dieneue Regelungen bringen auch eine strengere Kontrolle überSüßstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel in verschiedenen Lebensmittelkategorienund stellt sicher,höhere Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards.
Da die Branche weiterhinevolve, DieGleichgewicht zwischen Lebensmittelsicherheit, Technologie und Verbraucherpräferenzen wird die Zukunft prägenLebensmittelzusatzstoffe und verarbeitete Lebensmittelproduktion in China.