Preise für gelbe Pfirsiche in China steigen weiter

28-07-2025

Einführung

Seit dem Frühjahr 2025 erlebt China einen deutlichen Preisanstieg beigelber Pfirsich (Goldener Pfirsich/Gelber Pfirsich), wobei mehrere große Produktionsregionen monatliche Zuwächse von 20–50 % oder mehr verzeichneten. Während es zu Beginn der Saison Schwankungen gab – einige Rückgänge im Mai –, zeigte der Gesamttrend im Juni und Anfang Juli deutlich nach oben. Dieser Artikel untersucht, was die Aufwärtsbewegung antreibt, welche Rolle Verbrauchernachfrage und Produktionsverlagerungen spielen und was in den kommenden Monaten zu erwarten ist.

 

1. Aktuelle Preistrends: Preisspitzen in wichtigen Produktionsregionen

1.1 Juni–Juli 2025: Deutliche Gewinne

Provinz Anhui (Kreis Dangshan): Die Vielfalt „Gelber Pfirsich 83" stieg auf ca.3,17 Yuan pro Jin von6. Juli 2025, markiert einen10,07 % Steigerung im Vergleich zu acht Wochen zuvor (~11. Mai).

Provinz Shandong (Kreis Mengyin): „Goldener Pfirsich" erreicht7,73 Yuan pro Jin von3. Juli, hoch14,69 % im Vergleich zu Anfang Mai.

Provinz Hubei (Stadt Yicheng): „Goldener Pfirsich” stieg auf2,80 Yuan pro Jin von26. Juni, A45,08 % Gewinn im Vergleich zum 1. Mai.

Diese Gewinne kommen nach einer Periode inEnde Mai wo in einigen Regionen die Preise fielen:

InAnhui Dangshan, Vielfalt "Gelber Pfirsich 83" fiel um54,7 % von21. Mai, von etwa 7,00 Yuan auf 3,17 Yuan pro Jin.

InHubei Yicheng, „Goldener Pfirsich” lehnte ab über40,3 % ab22. Mai, von 3,25 bis 1,94 Yuan pro Jin.

Doch Ende Juni und Anfang Juli kehrte sich die Preisdynamik entscheidend um.

 Yellow Peach

2. Angebotsengpässe und Produktionstrends

2.1 Dürren und Kälteperioden im Frühjahr

Das USDAPrognose zur Saison 2025/26, veröffentlicht am 9. Juli, prognostiziert einen Rückgang der Pfirsich- und Nektarinenproduktion in China um3%und erreichte17 Millionen Tonnen, wegenKälteeinbrüche im Frühling Undtrockenes Wetter insbesondere inNordwestregionen (Shaanxi, Shanxi, Gansu) und Äpfel von Arbeitern, die in Jiangsu und Shanghai aufgrund steigender Arbeitskosten Pflanzungen kürzen.

2.2 Schrumpfende Anbauflächen und Pflanzensubstitution

ImNordchinesische Ebene (z.B.,Shandong,Hebei), Arbeitskosten und Rentabilitätsdruck haben viele Kleinbauern dazu veranlasst,Umstellung von Pfirsichen auf Kirschen und andere Nutzpflanzen.

Provinz Yunnanexpandiert und profitiert dabei von seinem KlimaPfirsichproduktion außerhalb der Saison Lücken zu füllen vonApril bis Dezember, wodurch das Angebot gestärkt wird, der Schwerpunkt jedoch immer noch eher auf der frühen/späten Saison liegt und nicht auf der Hochsaison für gelbe Pfirsiche.

2.3 Fokus auf Spezialsorten

Landwirte bevorzugen zunehmendgelbe Pfirsiche mit hartem Fleisch, früh oder spät reifende Spezialsorten, darunter gelbes Fruchtfleisch und flache Formen. Diese bringen höhere Erträge und eine längere Haltbarkeit und eignen sich besonders für den Versand in weit entfernte städtische Märkte.

Allerdings schrumpft die Gesamtanbaufläche für Pfirsiche weiterhin und saisonale Spitzen unterliegen weiterhin Ertragsschwankungen.

 

3. Verbrauchernachfrage und Marktdynamik

3.1 Präferenz für Premium- und Spezialobst

Chinesische Verbraucher – insbesondere inStädte der ersten und zweiten Kategorie– zeigen eine stärkere Präferenz fürhochwertiges, sicheres, biologisches oder Markenobst. Gelbe Pfirsiche sind mit ihrem süßen Aroma und ihrer festen Konsistenz eine beliebte Wahl sowohl zum Frischverzehr als auch zum Verschenken.

Bereits 2023 erreichte der Sektor gelbe Pfirsiche/Dosenpfirsiche123,52 Milliarden Yuan in der Marktgröße, mit einem Umsatzanstieg von über 3 % Anfang 2024. Neue Produktformen wiegefriergetrocknete Scheiben,funktionelles Pfirsichenzymund Geschenkverpackungen trugen zum Wachstum bei.

3.2 Wachsende Rolle von E-Commerce und Kühlkettenlogistik

Moderne Kanäle, darunterGemeinschaftsgruppenkauf,Direktvertriebsplattformen (JD, Hema, Tmall)und Kühlkettenlogistik haben es ermöglicht, dass hochwertige gelbe Pfirsiche aus weit entfernten Regionen schneller zu den städtischen Verbrauchern gelangen – oft zu einem30 % Aufschlag auf den lokalen Marktpreis .

Diese Infrastruktur unterstützt höhere Erzeugerpreise in Produktionsgebieten, die gut an E-Commerce-Netzwerke angebunden sind.


4. Regionale Preistreiber: Fallstudien

4.1 Anhui (Kreis Dangshan) – „Gelber Pfirsich83"

Nach einem deutlichen Rückgang im Mai um6. Juli 2025 der Preis erholte sich auf3,17 Yuan pro Jin, hoch10 % in acht Wochen ab Level ~11. Mai.

Diese Erholung spiegelt wahrscheinlichErschöpfung der Vorräte zu Beginn der Saison und man tendiert zu Obst der Zwischensaison mit besserer Qualität, aber geringerem Angebot.

4.2 Hubei (Stadt Yicheng) – „Goldener Pfirsich

Preis umgekehrt von einem40 % Rückgang von22. Mai, steigt auf2,80 Yuan pro Jin von26. Juni– ein Gewinn von45 % über vier Wochen, da die frühen Früchte ausverkauft waren und mit der Ernte höherwertigere Partien begonnen wurden.

4.3 Shandong (Kreis Mengyin) – „Goldener Pfirsich

Berüchtigt für hochwertige gelbe Pfirsiche,Kreis Mengyin gesehen "Goldener Pfirsich" bei7,73 Yuan pro Jin von3. Juli, hoch14,7 % ab Anfang Mai (~6,74 Yuan).

Diese spiegeln diePremium-Obst in Exportqualität richtet sich an den Fernversand und den gehobenen Einzelhandel.

 

5. Breiterer Branchenkontext und Trends

5.1 Nationale Produktion vs. Nachfrage

In2023, China produzierte759.000 Tonnen von gelben Pfirsichen, wobei die Inlandsnachfrage fast dem Angebot entsprach (75,2 Tonnen) und der Marktwert123,5 Milliarden Yuan.

In2024Die Produktion ging leicht zurück auf715.000 Tonnen, während der Umsatz im ersten Halbjahr dennoch um 3,6 % stieg.

5.2 Ausbau der verarbeiteten Produkte

Gelber Pfirsich ist ein dominanter Geschmack in derKonserven und Saft Märkte. Bei funktionellen Formen (gefriergetrocknet, Enzymgetränke) sehen die Verarbeiter bei gelben Pfirsichen höhere Margen als bei frischen Mengen, was höhere Erzeugerpreise rechtfertigt.

5.3 Verschiebbarer Angebotskalender

ObwohlYunnan und einige südliche Provinzen bieten außerhalb der Saison Obst an, die Hauptsaison für gelbe Pfirsiche bleibtMai bis August, mit Spitzen inJuli–AugustHochwertiges Obst ausShandong,Anhui,Hubei, UndShaanxi In diesem Zeitfenster dominiert tendenziell der städtische Einzelhandel.


6. Warum die Preise insgesamt immer noch steigen

6.1 Knapperes Angebot trifft auf stabile bis starke Nachfrage

Reduzierte Pflanzflächen, wetterbedingte Produktionsrückgänge in den nördlichen Zonen und eine frühzeitige Erschöpfung der Chargen mit niedrigerer Qualität haben zusammen zu einer Verknappung des Angebots geführt.

Gleichzeitig bleibt die Nachfrage der städtischen Verbraucher stabil, insbesondere fürPremium-gelber Pfirsich, wodurch der Preisdruck nach oben erhalten bleibt.

6.2 Graduierung und Qualitätssegmentierung

Erzeuger und Händler sortieren Obst nach Qualität:Premium-Obst für den Export oder den E-Commerce erzielt weitaus höhere Preise (z. B. ~7–8 Yuan pro Jin in Shandong), während Massenware aufgrund der Saisonerschöpfung möglicherweise zu niedrigeren Preisen, aber in kleineren Mengen im Großhandel verkauft wird.

6.3 Struktureller Rückenwind auf der Nachfrageseite

Steigende Erwartungen fürLebensmittelsicherheit,Bio-Zertifizierung, UndRückverfolgbarkeit bevorzugen Sie Marken- oder hochwertige gelbe Pfirsiche.

Das Wachstum bei Geschenkboxen und verpackten Obstformen trägt zusätzlich zu höheren Margen für Produzenten und Lieferanten bei.

 

7. Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette

7.1 Für Landwirte und Produzenten

Landwirte, die spezielle oder hochwertige gelbe Pfirsiche anbauen profitieren derzeit von höheren Preisen, insbesondere wenn sie in Regionen mit gutem Zugang zum E-Commerce oder zu Kühlketten liegen.

Kleinbauern sind auf handelsübliches Obst angewiesen sind mit Risiken durch Preisvolatilität und Wettbewerb konfrontiert.

7.2 Für Groß- und Einzelhändler

Großhandelsmärkte inPeking, Shanghaiusw. sehenPrämien für gelbe Pfirsiche im Vergleich zu den Basis-Großhandelspreisen für Obst.

Einzelhändler, die gelbe Pfirsich-Geschenkboxen führen, geben möglicherweise höhere Großhandelskosten an die Verbraucher weiter, erzielen aber höhere Margen.

7.3 Für Verarbeiter und Exporteure

Nachfrage nachgelber Pfirsich aus der Dose,Saft,gefriergetrockneter Snackusw. wächst weiter.

Exportmärkte—Südostasien,Zentralasien,Russland– bleiben vielversprechende Absatzmärkte. Einige lokale Unternehmen steigern ihre Exportmengen von hartfleischigen gelben Pfirsichen nach Russland und Südostasien..


8. Ausblick: Was im Rest des Jahres 2025 zu erwarten ist

8.1 Zweite Hälfte der Saison für gelbe Pfirsiche (Juli–August)

Da die Saison auf dem Höhepunkt ist,Premiumsorten (zB Shandong goldener Honigpfirsich) kann beibehalten6–8 Yuan pro Jin, während minderwertiges Obst bei3–4 Yuan.

Die Preisunterschiede zwischen den Regionen werden sich wahrscheinlich vergrößern, wobei die Preise für hochwertiges Obst geringfügig steigen und die Preise für handelsübliches Obst mit der Normalisierung des Angebots rückläufig sein werden.

8.2 Spätsaison- und Südfrüchte

Yunnan und andere Produzenten im Südwesten Das Angebot von Obst außerhalb der Saison kann dazu beitragen, die Preisspitzen im August und September zu dämpfen, allerdings bleiben Einschränkungen hinsichtlich der Kühlkette und der Qualität bestehen.

8.3 Risikofaktoren

Unerwartete Wetterereignisse (Spätfröste, Hitzewellen) in wichtigen Regionen könnten die Versorgung unterbrechen und die Preise weiter in die Höhe treiben.

Einschränkungen der Verbraucherausgaben: Wenn sich die Konjunkturlage abschwächt, könnte die Nachfrage nach Premium-Obst nachlassen.

Konkurrenz durch Importe oder alternative Früchte: Auf städtischen Märkten könnten die Verbraucher auf importierte Kirschen, Pflaumen oder andere Früchte umsteigen, wenn gelbe Pfirsiche unerschwinglich teuer werden.

 

9. Übersichtstabelle: Preisbewegungen nach Region und Sorte

Region/Provinz

Vielfalt

Datum

Preis (Yuan/Jin)

Veränderung im Vergleich zu ~8 Wochen zuvor

Anhui (Dangshan)

Gelber Pfirsich 83

6. Juli 2025

~3,17

+10,1 % 

Shandong (Mengyin)

Goldener Pfirsich

3. Juli 2025

~7,73

+14,7 % 

Hubei (Yicheng)

Goldener Pfirsich

26. Juni 2025

~2,80

+45,1 % (4 Wochen)

Anhui (Dangshan)

Gelber Pfirsich 83

21. Mai 2025

~3,17

–54,7 % (seit April)

Hubei (Yicheng)

Goldener Pfirsich

22. Mai 2025

~1,94

–40,3 % (seit April)

 

10. Wichtige Treiber auf einen Blick

Wetter- und Angebotsschocks—Kälte/Dürre im Frühjahr führen zu Ertragseinbußen in wichtigen Produktionsgebieten.

Pflanzschichten, insbesondere die Verringerung der Anbaufläche in den nördlichen Provinzen und die Ersetzung durch ertragreichere Nutzpflanzen.

Steigende Verbrauchererwartungen auf Qualität, Rückverfolgbarkeit, spezielle Verpackung und Fruchtform.

Erweiterte E-Commerce-Reichweite, wobei die Kühlkettenlogistik höhere Erzeugerpreise ermöglicht.

Unterscheidung nach Sorte und Güteklasse, was zu einer starken Preisdivergenz nach oben führt.


11. Empfehlungen

Für Züchter

Fokus auf Premiumsorten (gelber Pfirsich mit hartem Fleisch, goldener Honigpfirsich), die höhere Preise erzielen.

Erhalten Sie Zugang zu E-Commerce- oder Kühlkettenpartnern um Reichweite und Preismacht zu erweitern.

Diversifizieren Sie das Timing über Gewächshäuser oder südliche Spätsaisonproduktion, um Preistiefs zu vermeiden.

Für Großhändler / Einzelhändler

Lagern Sie eine Mischung ausGelber Pfirsich der Zwischensaison und Premium um Volumen und Marge auszugleichen.

Target-Geschenkbox und Qualitätskanäle wo Verbraucher Premiumpreise akzeptieren.

Monitorregionale Versorgungsströme– da das Angebot im Norden knapper wird, könnten Versorgungsengpässe im Süden/Westen geschlossen werden.

Für Verarbeiter und Exporteure

Investieren Sie inwertsteigernde gelbe Pfirsichprodukte (Obstkonserven, Säfte, gefriergetrocknete Scheiben), um die Marge zu erfassen.

ErkundenExportmärkte Appetit auf chinesische gelbe Pfirsiche, insbesondere in Südostasien und Russland.

 

12. Fazit

Mitte 2025 haben die Preise für gelbe Pfirsiche in China nach früheren Schwankungen wieder deutlich zugelegt. Starke Preiserholungen in den Regionen Anhui, Hubei und Shandong deuten auf eine Verknappung des Angebots hin, während die Verbrauchernachfrage nach Premium-Obst ungebrochen ist. Während ein Überangebot zu Beginn der Saison im Mai zu starken Rückgängen führte, signalisiert die Erholung zur Saisonmitte, dass sich Angebot und Nachfrage wieder im Gleichgewicht befinden – zugunsten der Landwirte, die spezielle gelbe Pfirsiche anbauen.

Da die Hochsaison bis Juli und August andauert, dürften die Preise für Premium-Gelbpfirsiche stabil bleiben (6–8 Yuan pro Jin), wobei die Unterschiede zwischen den Qualitätsstufen größer werden. Spätsaison-Früchte aus dem Süden könnten weitere Preisspitzen abmildern. Sofern Chinas Pfirsichproduktion jedoch nicht ausgebaut wird oder die Verbrauchernachfrage deutlich nachlässt, dürfte der Preisdruck bis zur Saison 2025 anhalten.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen