Wiedersehen unter dem Mond: Unsere Bo Bing-Feier zum Mittherbstfest
AlsMittherbstfestAnsätze, unser Unternehmen hat stolz den Geist der Tradition und Festlichkeit angenommen, indem wir die jährliche„Wiedersehen unter dem Mond · Fröhliche Mittherbstfeier“ Bo Bing-Feier gestern Nachmittag. Das fröhliche Klappern der Würfel, lautes Gelächter und herzliche Glückwünsche erfüllten die Luft und schufen eine Atmosphäre voller kultureller Bedeutung und Teamgeist.

Bo Bing: Eine einzigartige Tradition im südlichen Fujian
Das Mittherbstfest ist einer der wichtigsten traditionellen Feiertage in China und symbolisiert Wiedersehen, Erinnerung und Segen. Neben dem Essen von Mondkuchen und dem Bewundern des Vollmonds feiern die Menschen in Süd-Fujian (Minnan) auf einzigartige Weise:Bo Bing (auch bekannt als „Mooncake Dice Game“ oder „Winning the Champion’s Cake“).
Bo Bing hat eine über dreihundertjährige Geschichte und soll während der Ming-Dynastie entstanden sein, als die Truppen von General Zheng Chenggong, weit weg von zu Hause, das Spiel erfanden, um das Heimweh während des Festes zu lindern. Sechs Würfel und eine rote Porzellanschale genügten, um Freude zu entfachen und Trost zu spenden.
Jede Würfelkombination entspricht einer Preisstufe, vom bescheidenen „Gelehrten“ (Kazuhide) zum begehrten „Champion mit Blüten“ (Der Gelehrte Nummer Eins fügt goldene Blumen ein). Bo Bing ist mehr als nur ein Spiel, es ist ein kultureller Ausdruck von Hoffnung, Freude und Glück. Seit Generationen symbolisiert es in Minnan-Familien Zusammengehörigkeit und festliche Stimmung und macht aus dem einfachen Würfeln eine Feier des kulturellen Erbes.

Ein festlicher Nachmittag: Lachen und Jubel überall
Die Veranstaltung begann gestern Nachmittag mit einer lebhaften Einführung durch unseren Gastgeber. Der Veranstaltungsort war mit Laternen, roten Schalen und Schachteln voller Mondkuchen geschmückt und bot die perfekte Kulisse für ein festliches Beisammensein.
Als der erste Würfel mit einem knackigenKlirren, ging das Spiel richtig los. Die Kollegen versammelten sich in Gruppen und waren voller Vorfreude, als die Würfel in den Porzellanschalen tanzten und klapperten.
Als jemand einen „Vierling“ würfelte, brach die Menge in Applaus aus.
Ein Teilnehmer, der mehrere Runden ohne Sieg verbracht hatte, erreichte schließlich „Full House“ (gegenüberliegende Halle), was Gelächter und Glückwünsche erntete.
Und dann kam der Höhepunkt – jemand rollte den lang erwarteten „Champion“ (Gelehrter Nr. 1). Aufregung erfüllte den Raum und Jubel und Applaus erreichten ihren Höhepunkt.
Jeder Würfelwurf wurde von Gelächter, Applaus und Kameradschaft begleitet. Bei dem Spiel ging es nicht nur darum, Preise zu gewinnen, sondern auch darum, Erinnerungen zu schaffen, die alle teilen konnten.

Preise und Überraschungen: Glück in jeder Rolle
Um die Veranstaltung noch spannender zu gestalten, hatte das Unternehmen sorgfältig eine große Auswahl an Preisen vorbereitet. Von nützlichen Haushaltsgeräten über elegante Geschenksets bis hin zu Schachteln mit Mondkuchen, die das Wiedersehen symbolisieren, hatte jeder Preis sowohl praktischen Wert als auch festliche Segnungen.
Der „Champion“-Preis war natürlich der begehrteste. Jedes Mal, wenn ein Gewinner feststand, versammelten sich die Kollegen um ihn herum und machten Fotos, um die Freude und Aufregung des Augenblicks festzuhalten. Selbst diejenigen, die keinen Hauptpreis mit nach Hause nahmen, gingen mit einem Lächeln, kleinen Glücksbringern und der Wärme der Teilnahme nach Hause.

Kultur und Verbundenheit: Einheit durch Tradition
Bo Bing ist mehr als ein festlicher Zeitvertreib – es schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung bewahrte unser Unternehmen nicht nur einen einzigartigen kulturellen Brauch der Minnan, sondern gab seinen Mitarbeitern auch die Möglichkeit, dessen symbolische Bedeutung hautnah zu erleben.
Ebenso wichtig war, dass die Feier die Kollegen näher zusammenbrachte. Abseits des üblichen Arbeitsrhythmus hatte jeder die Möglichkeit, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und in fröhlicher Atmosphäre Kontakte zu knüpfen. Das Geräusch der Würfel war mehr als nur ein Spiel – es war der Klang von Teamwork, Freundschaft und gemeinsamem Feiern.

Unvergessliche Momente: Die Freude einfangen
Während der gesamten Veranstaltung gab es unzählige herausragende Momente:
Ein Kollege schüttelte nervös und lachend mit zitternden Händen die Würfel, angefeuert von allen um ihn herum.
Ein anderer würfelte mehrmals hintereinander schlecht, tat es dann aber mit Humor ab:„Ich hebe mir mein Glück für den Vollmond heute Nacht auf.“
Und als die Champion-Preise schließlich gewonnen wurden, brach die gesamte Menge in Applaus aus, der den Raum vor Wärme und Begeisterung erschallen ließ.
Unsere Fotografen haben diese Szenen eingefangen und sie zu wertvollen Erinnerungen gemacht – Lächeln, Lachen und festliche Stimmung, die nicht nur das Ereignis selbst, sondern auch die Kultur unseres Unternehmens widerspiegeln.
Vollmond, volle Herzen: Segen für das Festival
Wie der Dichter Su Shi einmal schrieb:„Mögen wir lange leben und die Schönheit des Mondes teilen, auch wenn wir Tausende von Kilometern voneinander entfernt sind.“ Das Mittherbstfest ist nicht nur eine Zeit für Familientreffen, sondern auch ein Moment für unsere Unternehmensfamilie, um zusammenzukommen, zu feiern und einander alles Gute zu wünschen.
Durch diese„Wiedersehen unter dem Mond · Fröhlicher Mittherbst“ Beim Bo Bing-Fest haben wir Traditionen gewürdigt, Freude geschaffen und Bindungen gestärkt. Das Lachen und die gemeinsame Gemeinschaft gestern spiegeln den Geist des Mittherbstfestes am besten wider: Wiedersehen, Harmonie und Segen.
Zu diesem besonderen Anlass wünscht unser Unternehmen allen Mitarbeitern und ihren Familien von Herzen:
Möge der Mond voll sein, mögen die Herzen vereint sein und mögen alle Ihre Bemühungen erfolgreich sein.
Schlussbemerkung
Tradition findet ihre wahre Kraft sowohl in der Weitergabe als auch in der Ausübung. Bo Bing ist mehr als ein Würfelspiel – es ist eine lebendige Erinnerung an die Kultur, eine freudige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Möge uns dieses festliche Fest auch in den kommenden Jahren begleiten und allen Licht, Wärme und Glück bringen.




